Geselliger Austausch im Foyer

News Übersicht

Unser WJ-Projekt #böllerspender war auch zu diesem Jahreswechsel erfolgreich. Anfang 2018 wurden 4000 Euro gesammelt, dieses Jahr wurde der Betrag sogar noch mit ingesamt 4.750 Euro übertroffen. Die Spenden wurden jetzt an die sozialen Organisationen übergeben, für die die Spender abgestimmt haben.

Das Projekt war auch dieses Jahr ein voller Erfolg. Auf Facebook wurde dazu aufgerufen, 10% des Betrages zu spenden, der für Feuerwerk ausgegeben wird. Dabei konnten die Spender abstimmen, welche regionale Organisation das gesammelte Geld bekommen soll. Die meisten Stimmen gingen diesmal an Flügelbruch e. V. – Krebs ist kein Tabu, ein Verein aus Hanau, der Unterstützung für Krebspatienten und deren Angehörige anbietet. Dabei erfüllen sie kleine und große Wünsche und bieten auch eine Möglichkeit zum Austausch für Betroffene.

Der Verein wird ausschließlich aus Spendengeldern finanziert. Diana Witt, Vorsitzende und Gründerin des Vereins, freut sich über die finanzielle Unterstützung: „Wir sind absolut überwältigt von der Beteiligung. Damit haben wir nicht gerechnet. Wir freuen uns sehr, dass es so viele Menschen gibt, die uns unterstützen. Dafür ein großes Dankeschön“. Flügelbruch e. V. erhält als Gewinner der Aktion 4.000 Euro aus dem Spendentopf der Wirtschaftsjunioren. Auf dem zweiten Platz landete das Frauenhaus Hanau und erhält 500 Euro. Straßenengel e. V. bekommt als drittplatzierte Organisation 250 Euro. Jedoch verzichtete Flügelbruch e. V. zugunsten der Hanauer Straßenengel auf 250 Euro, sodass die anderen beiden Organisationen jeweils 500 Euro erhalten.

Danke an alle Unterstützer
Auch dieses Jahr spendeten zwei Rewe Märkte Teile ihres Feuerwerk-Verkaufserlöses an #böllerspender. Wieder mit dabei waren Rewe Reising in Erlensee mit 500 Euro und Rewe Yunus Cifci am Hanauer Marktplatz mit 300 Euro.

Ömer Özbekler, Geschäftsführer der BCO GmbH, unterstütze mit seiner Aktion „Tassenspender“, indem er Logo-Tassen für eine Mindestspende von 10 Euro verteilte. Dabei sind 650 Euro zusammen gekommen. David Bauer, Sprecher der Hanauer Wirtschaftsjunioren, ist dankbar: „Wir Junioren sind stolz auf diesen Erfolg. Die Aktion kommt bei den Leuten gut an und unterstützt Organisationen vor Ort. Deshalb werden wir auch in 2019 das Projekt fortsetzen. Wir danken allen Unterstützern und Spendern. Ohne euch wäre das nicht möglich gewesen“.

Überreichung der Spenden-Checks im Wert von einmal 3750 Euro und zweimal 500 Euro.

Mitglied werden

Zum Seitenanfang