10.
22
Das Geld ist knapp, Energiekosten steigen. Hier hilft das RKW Hessen: mit Förderungen für kleine und mittlere Unternehmen in Hessen. Und die Fördertöpfe sind noch gut gefüllt. Jetzt liegt es an uns Unternehmer/innen, diese Förderungen zu nutzen.
- Was wird gefördert? (Gründung, Nachfolge, Energieeffizienz / Nachhaltigkeit, Design, Digitalisierung, …)
- Wie wird gefördert, wer bekommt was?
- Wie kommt man unkompliziert an das Geld vom Staat?
Dr. Patrick Keller, Förderungsberater beim RKW Hessen, kommt selbst von der Unternehmensseite und stellt uns die aktuellen Fördermöglichkeiten vor. Ob Gründung, Nachfolge oder Energie. Unkompliziert im Zoom-Meeting mit euren Fragen an den Förder-Experten.
Hier anmelden und Förderung holen!
Wann?
Mittwoch, 19.10.2022 um 18:30 Uhr
Wo?
Online via Zoom (den Zoom-Link findet ihr bei der Anmeldung unten im Text)
_____________________________
Das RKW Hessen
Das RKW Hessen ist seit Jahrzehnten eng in die Wirtschaftsförderung des Landes Hessen eingebunden und Beratungsstelle im Rahmen der „Richtlinien des Landes Hessen zur Gründungs- und Mittelstandsförderung“. Aufgabe ist es, Gründungswilligen und kleinen und mittleren Unternehmen qualifizierte Beratungsleistung anzubieten, qualitätsgesichert, und wo möglich mit Förderung der öffentlichen Hand. Hierfür stellen das hessische Wirtschaftsministerium und der Europäische Fonds für regionale Entwicklung Fördermittel zur Verfügung.
Die Inanspruchnahme der Beratungsförderung über das RKW Hessen ist für die Kunden unkompliziert. Zur Erstinformation wird potenziellen Kunden eine kostenfreie Erstberatung angeboten, um das Anliegen zu klären und auszuloten, wie geholfen werden kann. Dazu bietet das RKW Hessen regelmäßig Sprechtage für Unternehmen und Existenzgründer an verschiedenen Standorten in Hessen an. Das RKW Hessen weist bei Bedarf auch auf andere Organisationen und Fördermöglichkeiten hin, die hilfreich sein können. Für eine optimale Unterstützung arbeitet das RKW Hessen mit einem großen Netzwerk von Expertinnen und Experten zusammen, Fach- und Branchenkenner, deren Qualität überzeugt hat. Unternehmen bekommen dadurch qualifizierte Expertinnen und Experten empfohlen. Die Fördermittelabwicklung übernimmt das RKW Hessen für die Kunden.
Existenzgründer/innen werden mit einer geförderten Vorgründungsberatung unterstützt. Kleine und mittlere Unternehmen können über das RKW Hessen von sehr vielen verschiedenen Landes-Beratungsförderprogrammen profitieren:
- Umsetzung betrieblicher Entwicklungskonzepte – verschiedene Beratungsthemen möglich
- Digitalisierungsberatung
- Übergabeberatung
- Designberatung
- Beratungen zur Energie- und Ressourceneffizienz (Hessen-PIUS)
- Coaching
Dr. Patrick Keller
Dr. Patrick Keller begleitete verantwortungsvolle Positionen in namhaften Unternehmen. Seit 2009 war er als freier Berater für mittelständische Unternehmen in Hessen, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz tätig. Seit Mai 2022 ist er als Projektreferent beim RKW Hessen GmbH aktiv. Dort begleitet er Beratungsprojekte und zeichnet sich für Informationsveranstaltungen verantwortlich.