Geselliger Austausch im Foyer

Projekte Übersicht

„WJ IMPULSE“ ist eine Netzwerkveranstaltung der Wirtschaftsjunioren, die seit zwei Jahren regelmäßig Unternehmer/innen und Führungskräfte zusammen bringt.

Jede Veranstaltung steht unter einem besonderen Motto. Themen waren bereits Digitalisierung, Existenzgründung, Mitarbeitergewinnung und Chancen in der Krise. Im Live-Interview berichten drei bis vier Gäste über ihre Erfahrungen in ihren Unternehmen und beantworten Fragen des Publikums.

Die Veranstaltung findet normalerweise in wechselnden Locations im Main-Kinzig-Kreis statt, durch Corona wird die nächste Ausgabe digital als Livestream auf Facebook übertragen. Auch hier können Fragen als Kommentare direkt an die Gäste gestellt werden. Besonders interessant ist die Veranstaltung für junge Unternehmer/innen, Existenzgründer/innen und Führungskräfte im Kreis, die Netzwerken und über den Tellerrand schauen wollen.

Nahaufnahme einer Videokamera. Auf dem Vorschauscreen steht "Impulse". Der Hintergrund zeigt ein Aufnahmestudio.

Betriebsbesichtigungen bei Tag sind schon ziemlich interessant. Aber wie wäre es, wenn wir auch mal nachts schauen, welche Unternehmen im Main-Kinzig-Kreis fleißig sind, während viele andere schon Feierabend haben? Das ist die Idee hinter MainKinzig@Night.

Wir besichtigen zwei Unternehmen an einem Abend, die uns spannende Einblicke in ihre nächtliche Arbeit geben. Dabei sind nicht nur Junioren aus unserem eigenen Kreis – daher kann im Bus bei der Anreise zur den Unternehmen und beim Schlemmen zwischen den Besichtigungen fleißig genetzwerkt werden.

Mitarbeiter erklärt einer Gast-Gruppe den Zeitungsdruck.

Schüler als Bosse ist ein seit vielen Jahren erfolgreicher und bereits mit mehreren Landespreisen ausgezeichneter Projekttag. Dabei schaut der/die Schüler/in bei einer Führungskraft bei der alltäglichen Arbeit über die Schultern und erlebt hautnah die Anforderungen des Berufsalltages. Der Kontakt zwischen Jugendlichen und Unternehmen bleibt oft über mehrere Jahre bestehen.

Bestandteile des Projektes sind ebenso ein Vor- und Nachbereitungsseminar mit den Schülern sowie eine am gleichen Abend wie der Projekttag stattfindende Abendveranstaltung zur gemeinsam Reflexion aller Schüler-Bosse Paare innerhalb eines festlichen Rahmens. Besonders für das „Matching“ Schüler-Bosse und die Organisation der Abendveranstaltung sind helfende Junioren Hände jederzeit willkommen.

Aufnahme eines Gruppenraumes mit vielen Leuten. Es stehen Tische mit Infomaterial bereit.

Mitglied werden

Zum Seitenanfang