Geselliger Austausch im Foyer

News Übersicht

Spannende Einblicke in die Verarbeitung von Bandstahl erhielten rund 20 Wirtschaftsjunioren Anfang März beim Besuch von Cobra Bandstahl GmbH in Wächtersbach.

Seit 1949 bietet das Familienunternehmen, das mittlerweile rund 30 Mitarbeitende beschäftigt, lackierten, gestanzten und profilierten Bandstahl, der auch in Alltagsgegenständen wie Rasierklingen oder Sonnensegeln verarbeitet wird. Besonders beeindruckt waren die Wirtschaftsjunioren vom Ideenreichtum, mit dem der Betrieb geführt wird, sowie von der Automation der Prozesse, die nicht zu Lasten der Mitarbeitenden umgesetzt wurden. Zumal Cobra Bandstahl Krisen wie die Corona-Pandemie und den Ukraine-Krieg dank smarter Unternehmensführung, qualitativ hochwertiger Produkte und einer anpackenden Belegschaft souverän gemeistert hat und weiterwächst.

Du hast eine Idee, bei welchem Unternehmen wir unbedingt mal reinschauen sollten? Dann schreibe uns an info@wj-hanau.de – wir freuen uns darauf!

Am Aschermittwoch trafen wir uns zum traditionellen Heringsessen. Im Restaurant „Zum Mühlrad“ ließen wir uns den Hering und andere Köstlichkeiten schmecken. Viele Junioren und Gäste folgten unserer Einladung, besonders freuen wir uns, dass IHK Präsident Herr Oliver Naumann mit seiner Frau und IHK Ehrenpräsident Dr. Norbert Reichhold zu Gast waren.

Bei der Ansprache unseres Sprechers Florian Obermaier wurde es dann emotional. Krisen in und her – uns geht es gut, wir sitzen im Warmen mit all unseren Freunden. Und seit dem schweren Erdbeben in der Türkei und in Syrien wissen wir das noch mehr zu schätzen. Unser Mitglied Ömer Özbekler berichtete nach einer Schweigeminute für die Opfer anschließend sehr persönlich und sichtlich ergriffen von den Ereignissen in der Türkei. Und von Schicksalen seiner Freunde und Familie. Wir waren uns an diesem Abend einig: Wir wollen helfen. Deshalb werkeln wir im Hintergrund bereits an einem großen Projekt, bei dem wir Spenden sammeln wollen. Bald gibt es mehr dazu. Danke, lieber Ömer, dass du uns an eurer Geschichte teilhaben lässt.

Nach dem Essen sprach IHK Präsident Oliver Naumann. Er ermutigte uns, uns weiter zu vernetzen und Dinge in unserem Kreis voran zu bringen: „Fahren Sie raus, besuchen Sie andere Junioren in deren Kreisen. Lernen Sie. Vergleichen Sie. Und verbessern Sie anschließend im eigenen Kreis, was nötig ist.“ Vielen Dank, Herr Naumann, für Ihre Impulse.

Und dann gab es auch noch eine Überraschung: Denn wir haben am Abend Oliver Naumann als Mitglied in unseren Juniorenkreis aufgenommen. Herzlichen Glückwunsch! 

Danke an alle für den spannenden Austausch.

Letzten Donnerstag haben wir auf der Mitgliederversammlung 2023 gemeinsam das Jahr 2022 Revue passieren lassen und das neue WJ-Jahr eingeläutet.

Unsere aktuelle Landesvorsitzende der Wirtschaftsjunioren Hessen Franziska Deutscher war zu Gast und hat das WJ-Hessen-Motto “Chancenzeit Hessen” vorgestellt und uns für unseren Einsatz und unsere WJ-Power gedankt.

Wir freuen uns, dass wir Heinrich Bauer für 25 Jahre Mitgliedschaft ehren konnten. Außerdem feiert Michael Nies 50 Jahre Mitgliedschaft. Herzlichen Glückwunsch! Es ist schön, dass ihr uns so lange schon die Treue haltet.

Herzlichen Glückwunsch auch an Imad Alhawas zur Auszeichnung “Aktivstes Mitglied 2022″ und zum Wanderpokal, den unser Hauptgeschäftsführer der IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern Herr Dr. Quidde gestiftet hat (Vielen vielen Dank!). Dein Einsatz, lieber Imad, bei unseren Events und Projekten ist einfach mega! DANKE!

Gewählt wurde auch: Christoph Traxel wurde erneut zum Förderkreissprecher gewählt. Herzlichen Glückwunsch zur Wahl. Gewählt wurde außerdem Ahmet Cetiner zum Kassenprüfer, auch dir herzlichen Glückwunsch. Vielen Dank, dass ihr uns so tatkräftig unterstützt.

Unser Vorstand für das Jahr 2023:

Sprecherteam: Florian Obermaier & Stefanie Schietzold
Schatzmeisterin: Franziska Lösel
Ressort Marketing & Social Media: Jennifer Münch
Ressort Öffentlichkeitsarbeit: Janine Kraus
Ressort Mitglieder: Stefanie Seip
Ressort Projekte: Jan Jonas Kunz
Förderkreissprecher: Christoph Traxel
Geschäftsführerin: Samantha Kramer
Sekretariat: Petra Diehm

Wir verabschieden aus dem Vorstand unsere IPPs (Immediate Past Presidents) Kolja Erdmann und Nicole Schimmelpfennig – vielen Dank für eure Unterstützung! Außerdem verabschieden wir Lutz Hanus aus dem Ressort Social Media und Thomas Giegerich aus dem Ressort Projekte. Danke für euren Einsatz!

Die nächsten Termine stehen auch schon in den Startlöchern: Diese findet ihr auf unserer Vereinsplattform VereinOnline oder hier auf unsere Webseite.

Wir sehen uns hoffentlich ganz bald wieder!

Mitglied werden

Zum Seitenanfang